Im Sozialrecht unterstütze ich meine Mandanten insbesondere bei Problemen mit der Agentur für Arbeit bezüglich des Arbeitslosengeldes I oder bei Auseinandersetzungen mit dem Jobcenter bezüglich der Grundsicherung für Arbeitsuchende, dem Arbeitslosengeld II, umgangssprachlich auch Hartz IV genannt.
… die Verhängung von Sperrzeiten
… das Ruhen des Anspruchs bei Entlassungsentschädigung (Anrechnung von Abfindungen)
… aus der Verhängung von Sanktionen, z. B.
… aus Aufhebungs- und Erstattungsbescheiden bzgl. der Leistungen nach dem SGB II
Ein weiterer Schwerpunkt meiner Tätigkeit betrifft Streitigkeiten mit der gesetzlichen Rentenversicherung wegen der Bewilligung von Erwerbsminderungsrenten.
… Rente wegen voller Erwerbsminderung
… Rente wegen teilweiser Erwerbsminderung sowie die
… Rente wegen teilweiser Erwerbsminderung bei Berufsunfähigkeit
Das Arbeitsrecht umfasst die Gesamtheit aller Regelungen, die die unselbstständige, abhängige Erwerbstätigkeit betreffen.
Das zum Bereich des Verkehrsrechts gehörende Verkehrszivilrecht umfasst vorwiegend das Verkehrshaftungsrecht und das Verkehrsvertragsrecht.
Das Verkehrsstraf- und Verkehrs-OWi-Recht befasst sich mit der Verfolgung und Ahndung von Straftaten bzw. Ordnungswidrigkeiten im Zusammenhang mit dem Straßenverkehr.
Das Sozialrecht beinhaltet Rechtsnormen, die die soziale Sicherung betreffen und ist insbesondere im Sozialgesetzbuch aber auch in zahlreichen anderen Vorschriften geregelt.